Wintereinzug im Inselnorden: Mallorca weiter fest im Griff eines Tiefdruckgebiets
Die Wettervorhersage hatte schon nichts Gutes verhießen, doch es kam stellenweise noch ein wenig schlimmer. Im Bereich des Küstenorts Puerto de Alcúdia und der Playa de Muro ging in den Nachmittagsstunden nicht nur starker Regen nieder, sondern auch Hagelschauer, der den Küstenabschnitt für kurze Zeit in eine Winterlandschaft verwandelte.
Bis zum Beginn der kommenden Woche soll das Wetter auf der Insel jedoch auf jeden Fall recht unbeständig bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen nur noch bei etwa 21 Grad, nachts sinkt das Quecksilber im Thermometer auf Werte um 13 Grad. Die Temperatur des Meerwassers um die Insel beträgt etwa 19 bis 20 Grad.
Ein Hagelsturm ist am Dienstagnachmittag über den Norden und Nordosten von Mallorca hinweggezogen und hat Gemeinden wie Muro, Port d’Alcúdia und Can Picafort weiß gefärbt. Die Niederschlage sind am Dienstag als Vorboten eines Tiefdruckgebiets, das bis kommende Woche für unbeständiges Wetter auf der Insel sorgen soll, auf Mallorca getroffen. Wo es nicht hagelte, hat es am Dienstag teilweise stark geregnet. So fielen in Petra 20 Liter Niederschlag pro Quadratmeter.